Woher wissen Praktiker*innen, was trans*, inter und non-binäre Personen brauchen? Was macht für sie gelungene Sexualität aus? Mit welchen Themen kommen TIN* Personen in die Sprechstunden der Sexualberatung, Paartherapie und verwandter Angebote? Und woher wissen Sexualtherapeut*innen überhaupt, was sie wissen?
Meine Masterstudie untersucht die Passförmigkeit von sexualtherapeutischen Ausbildungen und den Bedarfen von TIN* Personen anhand von Interviews - Aus der Praxis für die Praxis. Thematisiert werden sollen dabei sowohl die Diskriminierungssensibilität der verschiedenen Ausbildungen als auch weitere Wissensquellen, die helfen trans*, inter und non-binäre Menschen in ihren sexuellen Anliegen optimal zu begleiten.
Um was geht es?
Sexualtherapie mit trans*, inter und non-binären Personen
Qualitative Interviewstudie
mit Sexualberater*innen / -thera-peut*innen, die mit TIN* Personen zu sexuellen Themen arbeiten
Ziel ist die...
Erforschung der Diskriminierungs-sensibilität der sexualtherapeutischen Ausbildung, Erfassen weiterer Wissensquellen & Formulierung von Professionalisierungszielen
Interviewaufruf
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Hochschule Merseburg untersuche ich die Wissensquellen professionell Tätiger in Sexualtherapeutischen Praxen und Beratungsstellen. Besonderer Fokus wird dabei die Wissensvermittlung im Rahmen Ihrer sexualtherapeutischen Ausbildung sein. Durch die Teilnahme an dieser Forschung können Sie einen Beitrag dazu leisten, dass Bedarfe von trans*, inter und non-binären (TIN*) Personen wissenschaftlich erfasst und gesehen werden. Zudem eröffnet eine Interviewteilnahme den Reflektionsraum, wie Ihre Ausbildung Sie auf die sexualtherapeutische Praxis mit TIN* Personen vorbereitet hat und liefert ggf. wichtige Impulse für zukünftige Ausbildungsgänge.
Ich suche Praktizierende
Themen, die in Ihrem Arbeitsgebiet liegen, könnten sein:
Im Zeitraum vom 02. November 2023 – 15. Januar 2024 vereinbare ich mit Ihnen gerne einen Interviewtermin von ca. 1 - 1,5h Dauer. Es wäre gut, wenn wir für diese Zeit möglichst ungestört sind. Die Interviews werden über Videokonferenz stattfinden. Auf Wunsch ist eine Teilnahme ohne Bild möglich. Das erhobene Interviewmaterial wird anonymisiert und nur bis zum Abschluss der Masterthesis gespeichert. Der Sitz Ihrer Praxis / Beratungsstelle sollte in Deutschland sein.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter queere-sexualtherapie@mail.de (Anrede: Cat, ohne Pronomen) oder über das Kontaktformular. Netzwerktreffen im Raum Niedersachsen, Hamburg und Bremen nehme ich auch gerne persönlich wahr.
Sie wissen, wer in Frage kommt? Ich freue mich über Empfehlungen und Ansprechpersonen im Feld! Kontaktieren Sie mich gerne für Tipps und Anregungen.